• Impressum
  • Über

Lean Product Management. In action.

Menü
Suche
  • Methoden
  • Org. & Prozesse
  • Leadership
Menü schiessen

Fail Fast: Schöner scheitern – oder in 3 Schritten zu einer lernenden Organisation

von Martin Heckmann

Viele Unternehmen beanspruchen für sich, eine lernende Organisation zu sein. Dazu gehören Misserfolge und das Teilen von Misserfolgen. Wir möchten Euch erzählen, wie wir durch ein Format namens “Fail Fast” einen Rahmen geschaffen haben, um einen Schritt hin zu einer “Learning Organisation” zu machen.

20. Februar 2022
Kommentare 0
Org. & Prozesse, Methoden

Featured

Wie schneide ich mein Produkt? – Ein Plädoyer für Customer Journey Teams

von Martin Heckmann

Die Frage nach welchen Kriterien eine Produktorganisation "geschnitten" wird, ist komplex. In der Theorie sind viele gängigen Ansätze schlüssig, auf den zweiten aber genauso anfechtbar. Ich bin mittlerweile ein Anhänger der Customer beziehungsweise User Journey Teams. In diesem Artikel erkläre ich warum und wie man dorthin kommen kann...

30. Januar 2022
Kommentare 0
Featured, Leadership, Methoden, Org. & Prozesse

Adaptieren über Kopieren – warum es in Ordnung ist, bei den Frameworks zu schummeln, um agil zu bleiben

von Jakob Gehring

Ich bin Pragmatiker. Anwendung über Theorie. Ausprobieren über Studieren. Entscheidung statt langes Reden. Experimentieren gehört für mich zum Alltag dazu, bezogen auf unsere Nutzer, wie auch mit dem Team.

14. August 2021
Kommentare 0
Methoden, Featured, Org. & Prozesse

Mein Plädoyer für die Produktanalysten – oder 3 sind nicht genug

von Jakob Gehring

Drei sind nicht genug. Warum der Produktmanager, Designer und Tech-Lead nicht mehr ausreichen und wir den Produktanalysten als festen Bestandteil des Produktteams aufnehmen sollten. Datengetriebene Produktentwicklung ist eine Säule des Produktmanagements. Ich betrachte mich als datengetrieben, und ich wette, du auch. Wir treffen Entscheidungen auf Basis der Daten, die uns zur Verfügung stehen. Aber nutzen wir wirklich alle Möglichkeiten aus? Das Produktteam Im modernen...

2. Mai 2021
Kommentare 0
Featured, Org. & Prozesse
Growth Product Manager: Mount Akadake (Japan)

Was macht eigentlich ein Growth Product Manager? – 10 Fragen und Antworten

von Martin Heckmann

Growth scheint der neue heiße Shit im Product Management zu sein. Bei immer mehr Stellenanzeigen geht es um die Rolle des Growth Product Managers. Trotzdem ist das Thema noch nicht überall angekommen und viele fragen sich, was das alles mit Produktmanagement zu tun hat...

2. Mai 2021
Kommentare 0
Methoden, Featured, Org. & Prozesse
UX Redesign: Straßenkunst in Busan (Südkorea)

UX Redesign – Der sichere Weg ins Fiasko und 5 Wege das zu verhindern

von Martin Heckmann

UX Redesign Projekte sind der blanke Horror für Produktmanager. Die Erwartungshaltung ist groß, genauso wie der Aufwand für Koordination und Stakeholder-Management. Auf der anderen Seite ist der Einfluss von Product meistens gering und das Ergebnis gleich Null - im besten Fall. Hier meine Lehren aus gescheiterten UX Redesign Projekten...

18. April 2021
Kommentare 1
Methoden, Featured, Org. & Prozesse
Product Leadership: Billardkugeln

„Ich bin jetzt Product Leader. Und nu?“ – 4 Wege zu einem erfolgreichen Product Leadership

von Martin Heckmann

Einer der nächsten möglichen Schritte für einen Produktmanager ist eine Führungsrolle. Diese kann rein funktional oder disziplinarisch sein. Viele Product Manager sind sich aber nicht bewusst, dass sich ihr Arbeitsalltag damit signifikant ändert...

5. April 2021
Kommentare 1
Leadership, Featured, Org. & Prozesse
Produktstrategie: Schritte

„Hey, Produktmanager, mach‘ mal Strategie!“ – Die 7 Schritte zu einer guten Product Strategy

von Martin Heckmann

"Hey, mach' mal eine Produktstrategie!". Was sich wie ein Schlachtruf anhört, ist Teil des Alltags eines Produktmanagers - oder sollte es zumindest sein. Häufig trennt sich aber gerade hier die Spreu vom Weizen. Strategie kann nicht jeder. Entweder fehlt die Erfahrung, das methodische Verständnis oder beides...

19. März 2021
Kommentare 6
Methoden, Featured, Leadership

Strukturiere deine Ideen in nur 3 Schritten mittels Produktzielen

von Jakob Gehring

Wir erklären dir, wie du Produktziele nutzen kannst. Einfache Planung, bessere Kommunikation und eine Erfolgsmessung für dich und dein Team.

27. Februar 2021
Kommentare 1
Methoden, Featured, Org. & Prozesse
Objectives and Key Results - Die top 5 OKR Stolperfallen

OKRs – Objectives and Key Results: Die top 5 Stolperfallen

von Martin Heckmann

OKRs sind eine feine Sache. Man kann sie in zwei Minuten erklären. Sie sind leichtgewichtig und man braucht keine Tools, um sie einzuführen. Plus, das Unternehmen und das Management können damit in ihrer Außenwahrnehmung punkten. "Wir sind agil, wir sind modern"...

1. Januar 2021
Kommentare 2
Methoden, Featured
Leading by Intent - Die Geheimwaffe des Product Owners

Leading by Intent – Die Geheimwaffe des Product Owners

von Martin Heckmann

Leading by Intent basierte Führung scheint der letzte Schrei in der Management-Lehre zu sein. Die Führungskraft erklärt, warum etwas getan wird oder getan werden muss. Klingt eigentlich trivial und selbsterklärend - denkt man. Die Praxis sieht anders aus und besonders der Product Owner spielt hierbei eine ganz besondere Rolle, die er oft unterschätzt...

21. November 2020
Kommentare 4
Featured, Leadership

Retrospektive und die guten Vorsätze fürs neue Jahr

von Martin Heckmann

Einer der größten Gefahren für die Retrospektive ist die Routine. Es ist die Aufgabe des ScrumMasters, regelmäßig neue Impulse zu setzen und sich Gedanken über Variationen zu machen, auch im Sinne der Weiterentwicklung seiner eigenen Fähigkeiten...

28. Februar 2020
Kommentare 0
Featured, Methoden

Pretotyping – Fake it before you make it!

von Martin Heckmann

Der Begriff 'Pretotyping' und das Konzept dahinter wurden von Alberto Savoia 2009 entwickelt. Während seiner Zeit als Director Engineering und 'Innovation Agitator' bei Google war er unter anderem verantwortlich für die Entwicklung und den Launch von Google AdWords...

16. Januar 2020
Kommentare 0
Featured, Methoden

Storytelling – Erzählt Geschichten!

von Martin Heckmann

Ihr kennt die Termine bei Euch, an denen die neuen Produktideen und kommenden Projekte präsentiert werden. Das passiert besonders dann verstärkt, wenn ein Team, ein Bereich oder das Unternehmen als Ganzes neue Initiativen angeht...

25. Dezember 2019
Kommentare 1
Featured, Methoden

Portfolio Kanban – Alter Wein in neuen Schläuchen?

von Martin Heckmann

Das Grundprinzip hinter Portfolio Kanban ist nicht neu, gewinnt aber durch den Flow-Gedanken eine andere Bedeutung. Das Sichtbarmachen, an was, in welcher Reihenfolge und mit welcher Dauer die Organisation arbeitet, lässt Rückschlüsse auf Schwachstellen im System und auch der Produktplanung zu. Der Blickwinkel verändert sich durch die Betrachtung der Arbeitsschritte...

19. Oktober 2019
Kommentare 1
Featured, Methoden, Org. & Prozesse
Task Force: Lego-Männchen

Task Force – Gut gemeint und (meist) schlecht gemacht

von Martin Heckmann

Eine Task Force ist in bestimmten Situationen sinnvoll, um mit vereinten Kräften ein übergreifendes Problem oder einen Engpass zu lösen, sei es technischer oder wirtschaftlicher Natur. Wird aber eine Task Force zu einer Dauereinrichtung, ist das häufig ein Zeichen, dass sich das Unternehmen nicht die Mühe macht, über die Ursache des Problems nachzudenken...

20. Februar 2019
Kommentare 0
Featured, Org. & Prozesse

Autoren

Jakob Gehring

Jakob Gehring

Vollständiges Profil anzeigen →

Martin Heckmann

Martin Heckmann

It's all about 改善.

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 3 anderen Abonnenten an

Schlagwörter

Agil Agile Coaching Customer Journey Customer Journey Teams Daten Design Thinking Fake Frameworks Growth Growthhacking Intent Kanban Lean Learning Organisation Mission MOALs okr Planung Portfolio Kanban Pretotyping Product Goals Product Owner Product Strategy Produktentwicklung Produktideen Produktmanagement Produktstrategie Produktziel Prototyping Prozesse Retrospektive Retrospektiven Roadmap Scrum Storyboard Strategie Team Teamkultur Unternehmensebene User Journey Vision

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 3 anderen Abonnenten an

Neueste Beiträge

  • Fail Fast: Schöner scheitern – oder in 3 Schritten zu einer lernenden Organisation
  • Wie schneide ich mein Produkt? – Ein Plädoyer für Customer Journey Teams
  • Adaptieren über Kopieren – warum es in Ordnung ist, bei den Frameworks zu schummeln, um agil zu bleiben
  • Dein neues Team mit 3 wichtigen Aspekten zum Erfolg führen
  • Mein Plädoyer für die Produktanalysten – oder 3 sind nicht genug

Kategorien

  • Featured (15)
  • Leadership (4)
  • Methoden (12)
  • Org. & Prozesse (11)

Seiten

  • Blog
  • Impressum
  • The Rising Product
  • Über

Lean Product Management. In action.

  • Copyright © 2023
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio